40 Jahre Mack Medizintechnik
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Hallertau
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mack GmbH
    • Global Business Connectivity
    • Global Connectivity
    • QM System
    • Seitenübersicht
  • HG-Akustik
    • Audiometrie - Sprache
    • Aurical II
    • HG Programmierung
    • SurroundRouter
    • NOAH 4
    • Tympanometrie
  • Hörscreening
    • ---- AccuScreen ----
    • AccuScreen T (UNHS)
    • AccuScreen TA (UNHS)
    • ---- echo-screen ----
    • echo-screen III
    • echo-screen TDA
    • audble Software
    • Sentiero T (UNHS)
    • Sentiero TA (UNHS)
    • ---- QSCREEN ----
    • QScreen T
    • QScreen TA
    • QLink Software
  • HNO-Heilkunde
    • --- Audiometrie ---
    • Screening - Audiometrie
    • Audiometrie
    • Audiometrie - Sprache
    • Avantgarde - Software
    • Hirnstammaudiometrie
    • Hörprüfkabinen
    • Mikroskopie
    • Otoakustische-Emissionen
    • Promontorialtest
    • Rhinomanometrie
    • --- Tympanometrie ---
    • Sentiero Tympanometer
    • GSI 39 - Tympanometer
    • nanotymp
    • medwave
    • Vestibulometrie
    • Kalorik
  • Posturographie
    • Bertec - Posturographie Produkt- & Modulmatrix
    • ----- Bertec Systeme ----
    • Dynamische Posturographie
    • Statische Posturographie
    • Posturographie Basis (mobil)
    • Posturographie Basis (stationär)
    • Posturographie Funktional (mobil)
    • Posturographie Funktional (stationär)
    • --- Erweiterungen ---
    • COBALT - Erweiterung
    • HS-SOT - Erweiterung
    • Pertrubation - Erweiterung
    • --- Neurocom Systeme ---
    • Neurocom Systeme
  • Service & Zubehör
    • Produktkatalog
    • Eventkalender
    • FAQ Bereich
    • Fernwartung
    • Downloadbereich
    • PC Technik
    • Batterieentsorgung
    • Verpackung & Versand
    • Gebraucht- & Vorführsysteme
Mack Medizintechnik
  • Home
  • HNO-Heilkunde
  • Hörprüfkabinen

Hörprüfkabinen

Mit unserem langjährigen Partner IAC steht uns ein kompetenter Partner mit umfangreicher Erfahrung aus dem industriellen und medizinischen Bereich mit einer Palette von Standardkabinen zur Seite. Und falls doch einmal das Angebot der Standardkabinen nicht den Anforderungen entsprechen sollte, besteht auch die Möglichkeit von individuellen und maßgeschneiderten Lösungen.

Norm- und EBM-konforme akustische Verhältnisse für die Audiologie

Bei audiometrischen Untersuchungen müssen gemäß EBM 2000 die messtechnischen Anforderungen nach DIN 8253-1 und 8253-2 erfüllt und eingehalten werden. Für die IAC-Hörprüfkabinen liegen entsprechende Baumusterprüfungen und Einzelprüfungen vor.


TYP INNENMASS
AUSSENMASS
KG FLÄCHE
250 610x865x1.675 mm 738x995x1.905 mm 300 0,74 qm
350 895x945x2.000 mm 1.000x1.070x2.250 mm 350 1,1 qm
400 A 1.015x915x1.980 mm 1.220x1.120x2.310 mm 820 1,4 qm
401 ASE 1.220x1.016x1.995 mm 1.424x1.220x2.325 mm 965 1,75 qm
Tetra 1.930x1.930x1.980 mm 2.135x2.135x2.300 mm 1.140 2,4 qm

 

  • Produktinfo
  • Ausstattungsmerkmale
  • Produktinfo
  • Ausstattungsmerkmale

Produktinfo

Produktinfo IAC Standardkabinen

Ausstattungsmerkmale

Konstruktion & Schalldämmung

Die Kabinenpanels (außer MINI und MAXI Kabine) bestehen aus 102mm dicken nicht brennbaren Noise-Lock Stahlblech- Paneelen außen glatt, innen gelocht (absorptiv), wahlweise auch mit Stoffbespannung. Dadurch ergibt sich ein durchschnittliches Panellgewicht von ca. 50kg/qm.

Die Kabine wird auf dafür ausgelegten (Vibrations)-Isolatoren aus Gummi montiert, um störende Körperschallübertragungen zu minimieren. Die Isolatoren sind auf eine Eigenfrequenz von 6,25Hz ausgelegt.

Boden

Der Boden im Inneren der Kabine ist mit einem Teppichbelag (mit antistatischen Eigenschaften) oder einem wischbaren Bodenbelag ausgestattet. Gerne berücksichtigen wir hierbei Ihre Wünsche

Buchsenbrett

Die Kabinen sind mit einem Standardbuchsenbrett ausgestattet. Damit kann ein Audiometer entweder direkt angeschlossen oder mittels Adapterkabel angeschlossen werden. Es besteht auch die Möglichkeit von individuell angepassten Buchsenbrettern. Dies wird in diesem Fall direkt auf das Audiometer abgestimmt. Damit werden keine weiteren Adapterkabel benötigt und somit bereits diverse Fehlerquellen im Voraus eleminiert. Damit besteht allerdings auch die Möglichkeit für Sonderbelegungen z.B. für BERA Messungen oder Tympanometrie innerhalb der Kabine.

Gegensprechanlage

Über eine separate Gegensprechanlage stehen Untersucher und Proband im direkten Kontakt z.B. für die Sprachaudiometrie oder um den Probanden anzusprechen.

RF-Abschirmung

Für Hörprüfkabinen wo auch AEP oder EEG Messungen geplant sind, empfiehlt sich für die Fenster eine zusätzliche RF-Abschirmung. Die Sicht auf den Probanden ist trotzdem möglich. Durch die RF-Abschirmung wäre allerdings das Prinzip des Faradayscher Käfigs sichergestellt. Während die Messtechnik vor der Kabine aufgebaut ist werden lediglich die erforderlichen Anschlüsse, Schallwandler und Ableitkabel über das Buchsenbrett in die Kabine geführt.

Rampe für Rollstühle und Betten

Auf Wunsch kann eine Rampe geliefert werden, die es ermöglicht einzelne Kabinen mit Rollstühlen oder Betten zu nutzen. Bei Neubauten könnte die Kabine evtl. auch im Boden eingelassen werden um eine Schwelle zu vermeiden.

List of articles in category Hörprüfkabinen
Titel
Hörprüfkabine 401-A-SE
Hörprüfkabine 250
Hörprüfkabine 400-A
Hörprüfkabine Tetra
Hörprüfkabine 350

Hörprüfkabinen

  • Hörprüfkabine 250
  • Hörprüfkabine 350
  • Hörprüfkabine 400-A
  • Hörprüfkabine 401-A-SE
  • Hörprüfkabine Tetra

Haben Sie Fragen?

Mack Medizintechnik GmbH

Schirmbeckstr. 13
85276 Pfaffenhofen/Ilm

Tel.: 08441-8089-0
Fax: 08441-8089-18
 

KONTAKT

 

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Sitemap
Aktuell sind 176 Gäste und keine Mitglieder online• Mack Medizintechnik GmbH • Zertifiziert nach DIN ISO 13485 • Copyright © 2024 •

  • Home
  • Über uns
    • Unsere Hallertau
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mack GmbH
    • Global Business Connectivity
    • Global Connectivity
    • QM System
    • Seitenübersicht
  • HG-Akustik
    • Audiometrie - Sprache
    • Aurical II
      • Aurical Richtungshören
    • HG Programmierung
    • SurroundRouter
    • NOAH 4
    • Tympanometrie
  • Hörscreening
    • ---- AccuScreen ----
    • AccuScreen T (UNHS)
    • AccuScreen TA (UNHS)
    • ---- echo-screen ----
    • echo-screen III
    • echo-screen TDA
    • audble Software
    • Sentiero T (UNHS)
    • Sentiero TA (UNHS)
    • ---- QSCREEN ----
    • QScreen T
    • QScreen TA
    • QLink Software
  • HNO-Heilkunde
    • --- Audiometrie ---
    • Screening - Audiometrie
    • Audiometrie
      • Computer-Audiometer
        • AT 700
      • Praxis-Audiometer
      • Screening-Audiometer
        • GSI 18
        • Senti - Desktopaudiometer
      • Kinder-Audiometer
    • Audiometrie - Sprache
    • Avantgarde - Software
    • Hirnstammaudiometrie
      • Corona
      • Sentiero
    • Hörprüfkabinen
    • Mikroskopie
    • Otoakustische-Emissionen
      • echo-screen III
      • Sentiero
    • Promontorialtest
    • Rhinomanometrie
    • --- Tympanometrie ---
    • Sentiero Tympanometer
      • test
    • GSI 39 - Tympanometer
    • nanotymp
    • medwave
    • Vestibulometrie
    • Kalorik
  • Posturographie
    • Bertec - Posturographie Produkt- & Modulmatrix
    • ----- Bertec Systeme ----
    • Dynamische Posturographie
    • Statische Posturographie
    • Posturographie Basis (mobil)
    • Posturographie Basis (stationär)
    • Posturographie Funktional (mobil)
    • Posturographie Funktional (stationär)
    • --- Erweiterungen ---
    • COBALT - Erweiterung
    • HS-SOT - Erweiterung
    • Pertrubation - Erweiterung
    • --- Neurocom Systeme ---
    • Neurocom Systeme
  • Service & Zubehör
    • Produktkatalog
    • Eventkalender
    • FAQ Bereich
    • Fernwartung
    • Downloadbereich
    • PC Technik
    • Batterieentsorgung
    • Verpackung & Versand
    • Gebraucht- & Vorführsysteme