Sentiero TA (UNHS)
OAE & AABR Screener
Durch die Kombination von TEOAE und AABR in einem Screening-Handgerät kann das 2-stufige Screeningkonzept effektiv und kostengünstig durchgeführt werden. Dieses Konzept wurde in der Wessex-Studie getestet und erreichte eine hohe Sensitivität von 91,7% und Spezifität von 98,5% (Quelle: GBA-Beschluss; Tragende Gründe 19. Juni 2008).

Im TEOAE Quick Modus erfolgt eine automatische JA/NEIN-Auswertung der TEOAE auf Grund einer signalstatistischen Bewertung und erfüllt damit die Anforderungen der 1. Stufe des UNHS (Universellen Neugeborenen Hörscreenings) gemäß GBA.
Einsatzbereich
Neugeborenenstationen ohne Risikokinder, wenn die 2. Stufe z.B. durch eine weiterführende Messtechnik wie AABR oder eine Kooperation mit einer HNO oder Pädaudiologie gegeben ist.
TEOAE - Tutorial

Produktinfo Sentiero
Kommentar zum Deutschen Neugeborenen Hörscreening Projekt. Erschienen 03/2008 in der Zeitschrift für Audiologie von Frau Prof. Kathrin Neumann Universität Frankfurt.